Kugelgelenkkopf

Kugelgelenkkopf
m
наконечник шарикового шарнира

Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Kugelgelenkkopf" в других словарях:

  • Kugelgelenkkopf — Verschiedene Stativköpfe, in der Mitte ein Kugelkopf Als Kugelgelenkkopf oder Kugelkopf bezeichnet man in der Film und Fototechnik eine Komponente zum Anschluss von Kameras an Stative, die über ein Kugelgelenk eine flexible vertikale und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreibeinstativ — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotostativ — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulterstativ — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Stativgewinde — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Stativkopf — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Stativ — Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder Messinstrumenten. Ein Stativ hat im Regelfall mehrere Teleskopbeine, die in der Länge variabel sind. Bei schweren… …   Deutsch Wikipedia

  • 3-Wege-Neiger — Der Dreiwegeneiger (auch Kinoneigekopf) ist ein Zubehör für Fotostative. Dreiwegeneiger sind häufig fest an der Stativsäule montiert, bei höherwertigen Systemstativen können sie aber auch gegen andere Stativköpfe ausgetauscht werden. 3D Neiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinoneigekopf — Der Dreiwegeneiger (auch Kinoneigekopf) ist ein Zubehör für Fotostative. Dreiwegeneiger sind häufig fest an der Stativsäule montiert, bei höherwertigen Systemstativen können sie aber auch gegen andere Stativköpfe ausgetauscht werden. 3D Neiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiwegeneiger — Der Dreiwegeneiger (auch Kinoneigekopf) ist ein Zubehör für Fotostative. Dreiwegeneiger sind häufig fest an der Stativsäule montiert, bei höherwertigen Systemstativen können sie aber auch gegen andere Stativköpfe ausgetauscht werden. 3D Neiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelgelenk — (Hüfte) Als Kugelgelenk wird in der Mechanik sowie in der Anatomie (Articulatio spheroidea) ein Gelenk bezeichnet, bei dem der Gelenkkopf eine kugelähnliche Form besitzt. Das Gegenstück, das den Kopf je nach Gelenk in unterschiedlichem Maße… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»